Gaggenau – Marktplatz ab 10 Uhr bei den Kollegen der IG Metall
DIE LINKE. Baden-Baden / Rastatt
sozial und gerecht!
Sicher ist es ungewöhnlich das ein Kreisverband sich zu ganz großer Politik äussert. Das überlässt man immer der höheren Ebene – dennoch, im Fall Afrin sollten wir das trotzdem tun.
Zum einen, man kann mich dafür kritisieren, aber türkische Politiker haben den alten Traum des „Großosmanischen Reichs“ immer noch im Kopf. Und Erdogan lebt diesen Traum mit deutschen Waffen!
Der Einmarsch der Türkei in Syrien wird zu noch mehr Kriegsflüchtlingen führen. Flüchtlinge über die sich die Politker, welche die Waffen verkauft haben, dann wieder wundern und sie Abschieben wollen.
Deshalb ruft der Kreisverband Baden-Baden/Rastatt dazu auf, Flagge zu zeigen und Friedensaktionen zu unterstützen wo sie stattfinden.
Die Menschen in Syrien brauchen Frieden und Freiheit.
Fluchtursache Krieg beenden – Frieden schaffen!
Die Wahl ist gelaufen. Nicht so gut wie erwartet, aber für uns LINKE nicht schlecht – gerade hier im Südwesten. Allen Wählerinnen und Wählern ein Danke. Auch den Helferinnen und Helfern ein Danke für den unermüdlichen Einsatz während des Wahlkampfes.
Wermutstropfen ist natürlich das starke Abschneiden der AfD. Allerdings auch keine Überraschung, bedenkt man das festhalten des bisherigen Regierungsblocks an einer unsozialen Politik. Auch Forderungen zu kosmetischen Korrekturen der Agenda Politik unter dem Stichwort „soziale Gerechtigkeit“, verbunden mit einem „im Grunde weiter so“ haben Wähler in die Arme der AfD getrieben.
Dennoch mit dem Ergebnis dieser Wahl – aus Baden-Württemberg kommen sechs LINKE Abgeordnete – werden wir eine gute Oppositionspolitik machen. Auch wenn wir nicht zweistellig sind, wir werden die soziale Opposition sein!
Ergebnis Wahlkreis 273 Rastatt:
Gestern Podiumsdiskussion beim Presseclub Baden-Baden mit sechs Kandidaten. Heute ein, per Internet, live übertragenes Podium von Goodnews4Baden. War noch mal ein ordentlicher Endspurt, aber ich denke es hat sich gelohnt dabei zu sein.
Jetzt kommen nur noch Baden-Baden und Rastatt mit Infoständen am Samstag sowie Verteilaktionen von Freunden. Am Sonntag können wir uns dann über ein zweistelliges Ergebnis freuen. Alle die mitgeholfen haben sind optimistisch, nicht zuletzt auf aufgrund der positiven Rückmeldungen die wir erhalten haben.
Jetzt gilt es noch mal für zwei(drei) Tage los zu legen und LINKE Politik zu zeigen.
Die Kolpingfamilie zusammen mit dem Caritasverband diskutierte in Baden-Baden mit den im Bundestag vertretenen Parteien aktuelle Themen. Mit eingeladen waren Kandidaten der beiden, möglicherweise, Neueinsteiger im Bundestag.
Erfreulich war das aus allen Altersklassen zusammengesetzte Publikum. Zeigt es doch, das trotz des, als allgemein ruhig angesehenen, Wahlkampfes ein großes Interesse an Politik und den einzelnen Parteiprogrammen besteht.
DIE LINKE. wurde vertreten durch unseren Kandidaten Norbert Masson. In der, von Sachlichkeit geprägten, Diskussion, konnte unsere Sicht auf die Probleme der Menschen aufgezeigt werden.
Themen wie Soziales, Arbeitswelt, Familien, Integration und Fluchtbewegungen wurden diskutiert und unsere Lösungsansätze aufgezeigt. Unterschiede zeigten sich insbesondere in den Bereichen Soziales und Flüchtlingen auf.
Die AOK hatte zum Dialog eingeladen. In deren Rastatter Kunden Center informierte sich unser Bundestagskandidat, Norbert Masson, im Gespräch mit Harald Röcker, Geschäftsführer der AOK, über Standpunkte der Kasse zur Gesundheitspolitik.
Die Pressemitteilung der AOK können Sie unter:
„Bundestagswahl – Gesundheitspolitischer Dialog“
auf dieser Website nachlesen.
Am Samstag haben die Demokraten von verschiedenen Vereinen und Gruppen, sowie der Parteien ein Fest der Werte gefeiert.
Toleranz, Demokratie, Freiheit, Respekt und Frieden waren einige der zentralen Themen des Festes. Mit dem Eintreten für diese Werte wurde ein guter Kontrast zu dem gleichzeitig in der Badner Halle statt findenden AfD Parteitag gesetzt.
Gleichzeitig haben die Genossen aus Karlsruhe in unserem Revier „gewildert“ und eine Demo durch die Stadt geführt. Vertreter unseres Kreisverbandes sowie unser Kandidat, Norbert Masson, haben sich auch daran beteiligt. Andere Gruppen, wie beispielsweise die JUSOS, haben genauso dabei mitgemacht. So wurde am Samstag ein zweites Zeichen gegen rechts und gegen Rassismus, für die Freiheit und Demokratie in Rastatt gesetzt.
Alle Demokratinnen und Demokraten sind zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des faschistischen Regimes in Gaggenau-Bad Rotenfels am 8. Mai 2017 um 17:30 Uhr in den Kurpark eingeladen.
Von August 1944 bis April 1945 wurden in der Außenstelle des Sicherungslagers Schirmeck-Vorbruck in Gaggenau Bad Rotenfels 1600 Menschen gefangen gehalten und mussten unter anderem im nahegelegenen Gaggenauer Daimler-Benz Werk unter menschenunwürdigen Bedingungen Zwangsarbeit verrichten. Innerhalb von neun Monaten starben Hunderte durch Hunger und Seuchen. In einer Außenstelle des Zwangslagers Rotenfels, in Weisenbach, wurden ebenfalls für Daimler-Benz Lastwagenmotoren hergestellt.
Ende November 1944 wurden im Erlichwald, nahe dem Gaggenauer Waldfriedhof, 27 Häftlinge des Sicherungslagers erschossen. Die Leichen wurden in zwei Bombenkratern verscharrt. An diese Gräueltaten erinnern in Gaggenau im Erlichwald und im Kurpark Bad Rotenfels kleine Gedenkstätten.
So grausam diese Taten waren, so unglaublich ist es, dass sich wieder menschen-verachtendes Gedankengut in der Mitte unserer Gesellschaft etabliert und mit wachsender Aggressivität zu Tage tritt.
Ein Zeichen unter vielen ist hierfür das Erstarken rechtspopulistischer Parteien in Europa – auch in Deutschland, wo die „Alternative für Deutschland“ großen Zuspruch erfährt. Viele haben das Gefühl, dass ihre Anliegen in den etablierten Parteien keine Rolle mehr spielen. Sie fühlen sich fremd im eigenen Land und das macht empfänglich für totalitäre Lösungen. Damit werden aber auch die Errungenschaften unserer Grundordnung, die auf demokratischen Prinzipien wie den Menschenrechten, der Gewaltenteilung und freien Wahlen beruht, aufs Spiel gesetzt.
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen rechtes Gedankengut und gedenken den Opfern des Sicherungslagers Bad Rotenfels!
Am 6. und 7. Mai 2017 hat die AfD ihre Nominierungsversammlung zur Bundestagswahl in Rastatt.
Ein breites Bündnis von Parteien und Gewerkschaft ruft deshalb zu einer „Hockete“ in Rastatt auf.
DIE LINKE. ist auch mit dabei.
Das sind Werte, für die auch DIE LINKE. steht.
Die „Hockete“ findet im New Britain Park neben der Fruchthalle am 6. Mai von
10 bis 13 Uhr statt.
Alle sind aufgerufen zu zeigen, für welche Werte wir stehen und das der Begriff Wertegemeinschaft durchaus auch positiv sein kann.